Unser Ziel ist es, die bestmögliche Leistung zu einem erschwinglichen Preis anzubieten und uns dabei auf die Kernelemente eines Tablets zu fokussieren. In dieser Timeline möchten wir dich über unsere Fortschritte auf dem Laufenden halten.
Timeline
2022
”JanuarA145 Release
Das A145 LTE erscheint mit einem Full-HD Display, Android 11, 4GB RAM und 64GB internem Speicher. [Nachfolgemodell des A140]

2021
”DezemberAndroid 11 (Go)
Intergration von Android 11 in allen Modellen. Während das AX1 und A130 die Android 11 Go Version betreiben, kommt im A145 das reguläre Android 11 zum Einsatz. Alle Betriebssysteme sind optimiert und GMS zertifiziert.

”NovemberAX1 Release
Das AX1 erscheint in der <130€ Preisklasse und punktet sowohl mit seinem Erscheinungsbild, als auch mit der Hardwarepower.

”NovemberA140 v2022
Das A140 erhält sein v2022 Upgrade und wird von nun an mit 4GB RAM produziert.
”NovemberA130 v2022 – Android 11
Die Version 2022 des A130 beinhaltet ein Upgrade auf ein optimiertes Android 11 Go sowie einen aufgerüsteten Arbeitsspeicher von 3GB.
”JuliAndroid A140
Android 10 Integration für das Acepad A140.

2020
”DezemberTB10 Bluetooth-Tastaturen “Fix” – “Flexi”
Die Intergration von externen Bluetooth Tastaturen in zwei Varianten. Zur Auswahl stehen nun insgesamt drei Bedienkonzepte. Während die Variante “Flexi” für den heimischen Gebrauch konzipiert wurde, eignet sich die “Fix” Konfiguration optimal für die mobile Nutzung und den sicheren Transport. Weiterhin ist die USB-Tastatur zur externen Bedienung verfügbar.

”AugustA130 4G Release
Das A130 4G erscheint mit Android 9 und einem Octa Core Prozessor. Details unter: Acepad A130 4G LTE (10.1 Zoll) – 2GB RAM/64GB – Octa Core

”JuliOptimierung – Keyboard Case
Die Haltevorrichtung der Tastaturtasche wurde optimiert. Das Tablet profitiert nun vom stabilen Halt von allen vier Seiten, sodass das Tablet in jeder Situation fest in der Tasche sitzt. Das Lösen des Tablets ist bereits nach dem Abklemmen einer Seite erledigt. Das Oberflächendesign wurde schmutz- sowie kratzerunempfindlich umgestaltet.

”MärzRTL.de Interview
”JanuarAndroid 9
Android 9 Integration für das Acepad A121. Weitere Modelle werden im Verlaufe des Jahres zertifiziert.

2019
”AugustA12G Release
Das Modell A12G ist veröffentlicht. Dieses legt den Fokus auf Mobilität und die 4G Anbindung.
”JuliMini-Updates
Verbesserung der Lebensdauer und Optik der Ladegeräte. Erhöhung der Megapixel der Rück-Kamera am A121 und A140.
2018
”SeptemberA121/A140 Updates
Die Modelle A121 und A140 wurden in der Haptik optimiert und mit einem Glasdisplay ausgestattet. Die Akkulaufzeit wurde um 20% verlängert.
”AprilWarenvergleich: “Gut”
Das Acepad A96 schneidet mit “Gut” ab und bekommt die Auszeichnung “Preistipp” in der Kategorie “10 Zoll Tablets”. Tests der Nachfolgermodelle stehen noch aus.

”FebruarA140-Schwarz
Das Acepad A140 ist ab jetzt auch in schwarzer Farbe erhältlich.
”Januar(Design)Update
1. Soft- und Hardware-Aktualisierungen für den stabilen Betrieb von Android 7. (Alle Modelle)
2. Eine allgemeine Designüberarbeitung. Durch den Einsatz von Aluminium wurde ein edles, metallisches Erscheinungsbild erzeugt und gleichzeitig das Griffgefühl optimiert.(A96,A121,A140)
2017
”NovemberA121 Update
Auch das A121 erhält das große Geräteupdate und wird nun unter Android 7 betrieben.
”OktoberA96 Update
Android 7 wurde auf überarbeiteten A96 erfolgreich getestet und schließlich veröffentlicht.
”SeptemberA101 Update
Nach erfolgreichen Tests wird das A101 überarbeitet und auf Android 7 aktualisiert.
”MärzA121 & A140 Markteintritt
Die 10.1 Zoll Nachfolger erscheinen beide mit doppelt so großem internen Speicher, sowie Arbeitsspeicher. Das A140 liefert zudem mit 1920x1200p Full-HD und wird bereits bei Markteintritt mit Android 7 Nougat ausgeliefert.
2016
”OktoberGeräteupdates
Update beider Geräte auf Android Lollipop. A101 ab jetzt in zwei Farben erhältlich (schwarz/weiß).
”AprilA101 Markteintritt
Nicht lange nach dem A96 erscheint das etwas größere Schwestermodell A101.
”AprilDas A96 – Erste Kritiken
Tablet-kauf.de sagt: “Im Preis-Leistungs-Verhältnis schlägt sich das Acepad A96 ganz hervorragend.” Für das A96 wurden 4.5/5.0 Sternen vergeben. Zudem listet Tablet-Kauf das Acepad in die Top 5.
”MärzA96 Markteintritt
Das erste Acepad “A96” lässt fast drei Jahre auf sich warten und erobert den Markt im Sturm. In nur kurzer Zeit Topseller auf diversen Marktplätzen.
2013
”AugustMarkenregistrierung
Acepad wird zur Marke. Hier hat die Arbeit gerade erst begonnen.
Timeline
A145 Release
Das A145 LTE erscheint mit einem Full-HD Display, Android 11, 4GB RAM und 64GB internem Speicher. [Nachfolgemodell des A140]
Android 11 (Go)
Intergration von Android 11 in allen Modellen. Während das AX1 und A130 die Android 11 Go Version betreiben, kommt im A145 das reguläre Android 11 zum Einsatz. Alle Betriebssysteme sind optimiert und GMS zertifiziert.
AX1 Release
Das AX1 erscheint in der <130€ Preisklasse und punktet sowohl mit seinem Erscheinungsbild, als auch mit der Hardwarepower.
A140 v2022
Das A140 erhält sein v2022 Upgrade und wird von nun an mit 4GB RAM produziert.
A130 v2022 – Android 11
Die Version 2022 des A130 beinhaltet ein Upgrade auf ein optimiertes Android 11 Go sowie einen aufgerüsteten Arbeitsspeicher von 3GB.
Android A140
Android 10 Integration für das Acepad A140.
TB10 Bluetooth-Tastaturen “Fix” – “Flexi”
Die Intergration von externen Bluetooth Tastaturen in zwei Varianten. Zur Auswahl stehen nun insgesamt drei Bedienkonzepte. Während die Variante “Flexi” für den heimischen Gebrauch konzipiert wurde, eignet sich die “Fix” Konfiguration optimal für die mobile Nutzung und den sicheren Transport. Weiterhin ist die USB-Tastatur zur externen Bedienung verfügbar.
A130 4G Release
Das A130 4G erscheint mit Android 9 und einem Octa Core Prozessor. Details unter: Acepad A130 4G LTE (10.1 Zoll) – 2GB RAM/64GB – Octa Core
Optimierung – Keyboard Case
Die Haltevorrichtung der Tastaturtasche wurde optimiert. Das Tablet profitiert nun vom stabilen Halt von allen vier Seiten, sodass das Tablet in jeder Situation fest in der Tasche sitzt. Das Lösen des Tablets ist bereits nach dem Abklemmen einer Seite erledigt. Das Oberflächendesign wurde schmutz- sowie kratzerunempfindlich umgestaltet.
RTL.de Interview
Android 9
Android 9 Integration für das Acepad A121. Weitere Modelle werden im Verlaufe des Jahres zertifiziert.
A12G Release
Das Modell A12G ist veröffentlicht. Dieses legt den Fokus auf Mobilität und die 4G Anbindung.
Mini-Updates
Verbesserung der Lebensdauer und Optik der Ladegeräte. Erhöhung der Megapixel der Rück-Kamera am A121 und A140.
A121/A140 Updates
Die Modelle A121 und A140 wurden in der Haptik optimiert und mit einem Glasdisplay ausgestattet. Die Akkulaufzeit wurde um 20% verlängert.
Warenvergleich: “Gut”
Das Acepad A96 schneidet mit “Gut” ab und bekommt die Auszeichnung “Preistipp” in der Kategorie “10 Zoll Tablets”. Tests der Nachfolgermodelle stehen noch aus.
A140-Schwarz
Das Acepad A140 ist ab jetzt auch in schwarzer Farbe erhältlich.
(Design)Update
1. Soft- und Hardware-Aktualisierungen für den stabilen Betrieb von Android 7. (Alle Modelle)
2. Eine allgemeine Designüberarbeitung. Durch den Einsatz von Aluminium wurde ein edles, metallisches Erscheinungsbild erzeugt und gleichzeitig das Griffgefühl optimiert.(A96,A121,A140)
A121 Update
Auch das A121 erhält das große Geräteupdate und wird nun unter Android 7 betrieben.
A96 Update
Android 7 wurde auf überarbeiteten A96 erfolgreich getestet und schließlich veröffentlicht.
A101 Update
Nach erfolgreichen Tests wird das A101 überarbeitet und auf Android 7 aktualisiert.
A121 & A140 Markteintritt
Die 10.1 Zoll Nachfolger erscheinen beide mit doppelt so großem internen Speicher, sowie Arbeitsspeicher. Das A140 liefert zudem mit 1920x1200p Full-HD und wird bereits bei Markteintritt mit Android 7 Nougat ausgeliefert.
Geräteupdates
Update beider Geräte auf Android Lollipop. A101 ab jetzt in zwei Farben erhältlich (schwarz/weiß).
A101 Markteintritt
Nicht lange nach dem A96 erscheint das etwas größere Schwestermodell A101.
Das A96 – Erste Kritiken
Tablet-kauf.de sagt: “Im Preis-Leistungs-Verhältnis schlägt sich das Acepad A96 ganz hervorragend.” Für das A96 wurden 4.5/5.0 Sternen vergeben. Zudem listet Tablet-Kauf das Acepad in die Top 5.
A96 Markteintritt
Das erste Acepad “A96” lässt fast drei Jahre auf sich warten und erobert den Markt im Sturm. In nur kurzer Zeit Topseller auf diversen Marktplätzen.
Markenregistrierung
Acepad wird zur Marke. Hier hat die Arbeit gerade erst begonnen.