Oft gestellte Fragen und wichtige Infos

Info: Bei der GBoard Tastatur handelt es sich lediglich um eine App von Google, auf die wir als Hersteller keinerlei Einfluss haben. Leider neigt diese App zu Fehlern beim Dauerbetrieb einer externen Bluetooth-Tastatur. Hier werden zwei Möglichkeiten vorgestellt, wie die externe Tastatur dauerhaft auf deutsch (QWERTZ) eingetsellt werden kann. Andernfalls können die physischen Buchstaben von der Eingabe abweichen (z.B. Y/Z vertauscht).

Option 1: Bitte füge unter "System-> Tastatur->Bildschirmtastatur->Gboard" bei den Sprachen sowohl Deutsch (QWERTZ) als auch Deutsch (Deutsch) hinzu. Sollte es danach dazu kommen, dass die Eingabe der externen Tastatur nach einem Neustart oder einer neu installierten App weiterhin im englischen QWERTY Format erkannt wird, so ist die Umstellung erledigt, sobald du im Eingabefeld die "Strg" Taste hältst und die Leertaste anschlägst.

So sollte das Untermenü aussehen:

 

Option 2: Installiere die „Microsoft SwiftKey KI-Tastatur“ aus dem Play Store und folge den Anweisungen, um die Google GBoard-Tastatur vollständig zu ersetzen. Die meisten Nutzer empfinden diese App als zuverlässiger im Zusammenspiel mit externen Tastaturen. Zudem bietet sie zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.

Offene Apps können während der ersten Starts geschlossen werden, da der PlayStore und einige grundlegende Apps im Hintergrund aktualisiert werden. Diese Apps setzen voraus, dass Prozesse geschlossen sind bevor die neue Version der App installiert wird. Gleiches gilt, wenn dein Acepad nach längerer Zeit wieder mit dem Internet verbunden wird.

Der Akku deines Acepads wird nach einigen Ladezyklen kalibriert und kann erst dann seine volle Kapazität ausschöpfen. Beachte auch, dass die Ersteinrichtung und der erste Start mit Updates verbunden ist, die den Akku intensiver belasten. Achte darauf, die Displayhelligkeit nur so hoch wie nötig einzustellen, da sich diese enorm auf den Akkuverbrauch auswirkt.

Diese Startseite kann leicht angepasst werden: Tippe im Browser auf die drei Punkte (rechts oben) -> Einstellungen -> Runterscrollen bis "Startseite". Hier kannst du entwerder die Startseite von Chrome wählen oder selbst eine Startseite definieren.

Die externe Tastatur muss unter Android separat auf deutsch umgestellt werden. Navigieren Sie hierzu in den Einstellungen zum Punkt: “System -> Sprachen & Eingabe -> Physische Tastatur” und richten Sie das deutsche Tastaturlayout ein.

Wenn Sie ungewollt Zahlen, statt Buchstaben tippen, dann ist "Num Lock" auf der Tastatur aktiviert und muss deaktiviert werden. Num Lock aktiviert die integriere Zahlentastatur.

Öffne zunächst die Apps, die dual laufen sollen und tippe danach auf das Viereck in der unteren Leiste. Tippe nun oben auf das Logo der App und die Optionen "App-Info" und "Splitscreen" erscheinen zur Auswahl. Wähle Splitscreen und tippe eine weitere App an, die dual betrieben werden soll. Der Bildschirm teilt sich nun und du kannst die mittlere Leiste nach Belieben verschieben.

Die Schrift ist zu klein oder zu groß? Unter "Display->Anzeigegröße und Text" lässt sich die Schriftgröße und Icongröße nach Beliebigen einrichten.

Betreibe den Ladevorgang mit dem beiliegenden Ladegerät oder einem alternativen Ladegerät mit 5V und 2A bzw. 2000mA.

Etwas Zeit?

Wir würden uns sehr freuen, wenn du dir etwas Zeit nehmen könntest, um uns zu unterstützen und deine Erfahrung mit deinem Acepad zu bewerten. Jede Bewertung geht uns zu Herzen!

Probleme oder Fragen?

Du kannst gleich hier Kontakt mit uns aufnehmen.